Rudern lernen für Erwachsene
Rudern ist eine Sportart, die
– in schöner Umgebung ausgeübt wird
– den ganzen Körper trainiert
– bis ins hohe Alter ausgeübt werden kann
– sehr gesellig ist
– auch erst im Erwachsenenalter erlernt werden kann
Einmal im Jahr bietet der Ruder-Club Aschaffenburg einen „Schnupperkurs“ für Erwachsene an. Der perfekte Weg, die Grundfertigkeiten des Rudersports zu erlernen, um sich mit einem Ruderboot auf dem Main zu bewegen.
Unter der Anleitung von erfahrenen Ruderinnen und Ruderern erlernen Sie die Kommandos und den Umgang mit den Booten und Skulls, die Regeln für die Gewässernutzung sowie die Grundzüge des ruderns in Mannschaftsbooten. Die regelmäßige Teilnahme an den Terminen ist notwendig, da sich nur so ein angenehmer Verlauf und ein zufriedenstellendes Lernergebnis erreichen lässt.
!! Bitte beachten !!
Rudern ist ein Wassersport und deshalb, auch wenn das – meist unfreiwillige – Bad eine eher seltene Ausnahme ist: Der Schnupperkurs ist nur für Schwimmer geeignet.
Weitere Informationen für Interessenten:
Rudern ist eine Mannschaftssportart. Sie sollten teamfähig und pünktlich sein.
Voraussetzung für die Teilnahme an einem Schnupperkurs ist, dass man sicher im offenen Gewässer schwimmen kann. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass man im Mannschaftsboot kentert, aber da potentiell eine Gefahr besteht, ist diese Voraussetzung zwingend notwendig.
Sie sollten über eine Grundfitness verfügen. Dazu gehört z.B., dass Sie mindestens 20 Sekunden im Einbeinstand stehen können und dabei nach Möglichkeit eine Kniebeuge machen können (das brauchen Sie beim Ein- und Aussteigen aus dem Boot).
Wer an chronischen Erkrankungen (z.B. Herzerkrankungen, Diabetes) leidet sollte mit seinem Arzt absprechen, ob rudern der geeignete Sport ist. Beim Rudern belastet man seinen Körper zwar nicht stärker als bei anderen verbreiteten Sportarten, jedoch sollte man zur eigenen Sicherheit den Arzt vorher befragen.
Boote sind schwer und müssen von der Mannschaft selbst vom Bootshaus zum Steg getragen werden. Daher dürfen Sie keine beeinträchtigenden Rückenbeschwerden haben.
Neben der Trainingszeit muss auch die Bootspflege stattfinden. Schnell dauert eine Trainingseinheit 2,5 – 3 Stunden.
Es ist, besonders bei hohen Temperaturen, empfehlenswert, etwas zu trinken mitzunehmen (bitte nur Plastikflaschen).
Geeignete Bekleidung:
Die Kleidung sollte nicht zu weit sein, da dies beim Rudern nur störend ist. Empfehlenswert sind enge Radlerhosen – kurz oder lang – sowie eng anliegende Oberteile, die keine Taschen haben, da man beim Rudern in den Taschen hängen bleibt.
Je nach Wetter ist es sehr empfehlenswert eine Wind- oder Regenjacke, Sonnencreme und Sonnenbrille mit an Bord zu nehmen.
Die Sohlen der Schuhe sollten schmal sein, da sie sonst nicht in das Stemmbrett (Halterung für die Füße) der Boote passen. Gut geeignet sind einfache Leinenschuhe, da diese auch schnell wieder trocknen, falls sie einmal nass geworden sind.
Haben wir Ihr Interesse geweckt??
Dann melden Sie sich bei uns!!