22.10.2022 BRV-Herbst-Langstrecke in Erlangen

Frederik Zach lässt alle anderen klar hinter sich!

Die alljährliche Herbst-Langstreckenüberprüfung des Bayerischen Ruderverbandes im Kleinboot fand dieses Jahr am 22.10. wie immer auf dem „Europakanal“ (Main-Donau-Kanal) in Erlangen statt, wo alle älteren BRV-Athleten die 6.000 Meter lange Strecke bewältigen mussten – für die Jungen und Mädchen sind es 3.000m.

Der RCA konnte diesmal aufgrund von einigen krankheitsbedingten Ausfällen leider nur mit einer dezimierten Mannschaft antreten, obwohl die Meisten noch brav die internen Tests absolvieren konnten.

Nichtsdestotrotz gab es auch ein paar überraschend gute Ergebnisse, wohl auch durch die Vorbereitung in Aschaffenburg mit den zwei 10.000 Metern Trainingslangstrecken, die an den zwei Wochenenden vor dem BRV-Wettkampf stattfanden.

Im Einer-Rennen der leichten B-Junioren gingen gleich sechs Sportler des Ruder-Clubs an den Start:

Johannes Muylkens – gerade erst aus dem JuM-Bereich zu den Junioren gestoßen – konnte in 28:36 min überraschend den siebten Platz unter den 20 Startern erreichen.

Die beiden ebenfalls aus dem Kinderbereich aufgestiegenen Lenhard Sauer und Maxim Redwitz kamen auf den Plätzen 16 (30:31 min) bzw. 19 (32:27 min) ins Ziel. Dazwischen auf Rang 17 in 30:32 min schob sich mit Tim Giegerich ein RCA’ler, der jetzt in sein 2. Rennruderjahr geht.

Herausragend präsentierten sich jedoch Max Helfrich als Gesamt-Vierter in 27:31 min, und vor allem – wenn auch nicht wirklich überraschend, dafür aber sehr deutlich mit 25 Sekunden Vorsprung – Frederik Zach als klarer Sieger in 26:32 min vor dem Erlanger Franz Meerwald (26:57 min) und dem Ex-RCA’ler Nikolaus Weihs (27:11 min).

Im Rennen der leichten Mädchen ruderten Dora Hacker und Lara Stumpf, wobei Dora Hacker in 31:22 min den sechsten Platz unter elf Konkurrentinnen erruderte. Lara Stumpf – auch gerade erst Juniorin geworden – überzeugte direkt hinter Dora als Siebte in 31:29 min.

Pierre Hacker ruderte im leichten Einer bei den A Junioren in 30:12 min auf den achten Platz.

Helena Bott konnte leider nicht an der Langstrecke teilnehmen, da sie sich im montäglichen Hallentraining in der Wettkampfwoche den Finger beim Basketball gebrochen hatte.

Nach Boote-Verladen ging es zurück nach Aschaffenburg – nicht ohne einem – inzwischen festen – Ritual zu folgen: Sportler und Trainer gehen gemeinsam zum Sternerestaurant mit dem goldenen M.  😊

Bericht: Frederik Zach / Armin Hacker, Fotos: Armin Hacker

4 B-Junioren beim Anlegen
Vier unserer B-Junioren beim Anlegen
Dora Hacker
Lara Stumpf
Johannes Muylkens
Veröffentlicht in Rennrudern, Rennrudern 2022, Uncategorized.