5 Siege für die Jungen und Mädchen des Ruder-Club Aschaffenburg
Der Ruder-Club Aschaffenburg besuchte am 10. Und 11. September seine 2. Herbstregatta über die Kurzstrecke von 500m im Wiesbaden-Schiersteiner Hafen. 5 Jungen U15 und 6 Juniorinnen/Junioren U17 und U19 starteten in insgesamt Läufen der fast 200 ausgeschriebenen Rennen.
Nach 2 Corona-Jahren konnte der Veranstalter, die RG Wiesbaden Biebrich ein sehr gutes Meldeergebnis mit sehr starken Sportlern und Mannschaften verzeichnen – was auch gerade für die etwas dezimierte RCA-Gruppe (insbesondere bei den Junioren/-innen fehlten doch Einige wegen Ferien, Krankheit oder Paralleltermine) die Siege „hoch hängen“ ließ: immerhin holten die 5 U15 Jungen mit 5 Siegen „die Kastanien aus dem Feuer“. Darüber hinaus gab es 5 zweite und 11 dritte Plätze.
Alle seine Rennen entschied Jakob Jäckel für sich: an beiden Tagen siegte er im Leichtgewichts-Jungen Einer 13 Jahre (max. 50kg Ruderergewicht) – am Samstag in Leistungsklasse II klar gegen den Mainzer RV und am Sonntag sogar gegen den eine Klasse höher eingestuften Großauheimer Skuller, mit dem er sich bis zur Ziellinie einen harten Kampf lieferte und ihn letztlich um eine knappe halbe Bootslänge niederrang – der Gießener Ruderer konnte sich abgeschlagen Rang 3 sichern.
Zusammen mit Lenhard Sauer siegte Jakob Jäckel am Samstag im Lgw. Jungen Doppelzweier 13/14 Jahre LK II vor dem Creuznacher RV.
Am Sonntag starteten dann Jakob Jäckel (am Schlag) / Johannes Muylkens / Lenhard Sauer / Maxim Redwitz (im Bug) und Steuermann Felix Moser im Jungen-Doppelvierer 13/14 Jahre LK II – die Mannschaft – Alle überwiegend Leichtgewichte oder „gerade“ schwer konnten das Rennen klar für sich entscheiden; überraschend waren sie dabei sogar schneller als der Lauf der Leistungsklasse I – also eine Top-Leistung!
Den 5. Sieg steuerte „Superleichtgewicht“ Felix Moser im Jungen Einer 11 Jahre LK III (bis Meldeschluss noch kein Rennen gewonnen) bei: er kontrollierte den körperlich überlegenen Ruderer aus Offenbach souverän und ließ ihm nur Platz 2.
Die bisherigen „Sieggaranten“ des RCA Max Helfrich und Frederik Zach – inzwischen längst in LK I bei den B-Junioren (U16) aufgrückt – hatten in ihren Rennen im Lgw.-Junior B-Einer wie auch im Lgw.-Junior B-Doppelzweier unlösbare Aufgaben: Siegen standen jeweils ihre Saison-Angstgegner von der Mainzer RG im Weg – Ergebnisse, siehe Zusammenfassung in der Aufstellung der weiteren Platzierungen unten.
Bericht und Fotos: Armin Hacker