Ein Bild, das draußen, Wasser, Rudern, Person enthält. Automatisch generierte Beschreibung

98. Offenbacher Ruderregatta am 2. und 3. Juli 2022

6 Siege für den RCA – Krankheit und Verletzung dünnt RCA-Sportler aus!

Am Wochenende nach den Deutschen Jugendmeisterschaften auf dem Fühlinger See in Köln bot sich die 98. Ruderregatta auf dem Heimatgewässer Main in Offenbach Bürgel über die Kurzstrecke von 500m äußerst gut an, um nochmal alles zu geben und die Zähne zu zeigen. Der Ruder-Club Aschaffenburg hatte hierbei zu 33 Rennen gemeldet, wovon jedoch 10 aufgrund von Erkrankungen und Verletzungen abgemeldet werden mussten. Nichtsdestotrotz hat das Regatta-Wochenende, sowohl den Trainern als auch den Sportlern, sehr viel Spaß bereitet, vor allem wenn die hart erkämpften „Radaddelchen“ am Siegersteg umgehängt werden konnten.

Die Ruderer des RC Aschaffenburg konnten mit 6 Siegen, 6 zweiten Plätzen und 7 dritten Plätzen dennoch ein sehr gutes Ergebnis erzielen.

Maxim Redwitz, einer von den beiden startenden RCA-Kinderruderern, eröffnete für den RCA mit seinem Rennen im Jungen 1x 14 Jahre die Regatta und wurde am Samstag Zweiter mit 2 Sekunden hinter seinem Kontrahenten aus Hanau. Er konnte diesen am Sonntag mit ebenso 2 Sekunden Vorsprung in die Schranken weisen und seinen 1. Sieg überhaupt feiern. Somit begann der Sonntag für den RCA gleich mit einem Sieg.

In den Rennen der Männer Einer A konnte Philipp Valenta, obwohl eigentlich in den Altersklassen ab 27 Jahre startberechtigt, jeweils beide Rennen im altersoffenen Männer Leichtgewichts-Einer A gegen wesentlich jüngere Kontrahenten gewinnen und somit 2 weitere Siege einfahren: am Samstag vor den Ruderern der Frankfurter RG Germania und der Frankfurter RG Borussia sowie am Sonntag vor den Ruderern der Frankfurter RG Borussia und dem Mannheimer RC.

Im Juniorenbereich konnte Oscar Nebel im Junioren Einer A (U19) am Samstag und am Sonntag alle gegnerischen Boote deutlich hinter sich lassen und somit ebenfalls 2 weitere Siege für den RCA errudern – am Samstag kam ein Mannheimer als Zweiter noch am nächsten – am Sonntag hatten die Skuller vom Frankfurter Ruder- und Kanusportverein Sachsenhausen und vom Mannheimer RC als Zweite und Dritte das Nachsehen.

Auch im Großboot, dem gesteuerten Doppelvierer der leichten Junioren B (U17) konnten Frederik Zach, Max Helfrich, Noah Mohyeldin und Tim Giegerich, gesteuert von Emilia Handt, als reine Vereinsmannschaft das Rennen am Sonntag vor den zwei Renngemeinschaftsbooten aus Heidelberg/Mannheim und Limburg/Offenbach für sich entscheiden.

Bericht: Pierre Hacker
Fotos: Armin Hacker

Weitere Platzierungen:

2. Plätze:

  • Jungen-Einer 14 Jahre, Sa: Maxim Redwitz
  • Lgw.-Junioren-Einer B, Sa: Max Helfrich
  • Lgw.-Junioren-Einer B, So: Frederik Zach
  • Junioren-Mixed-Doppelzweier A, Sa + So: Oscar Nebel, Helena Bott
  • Lgw.-Junioren-Doppelzweier B, So: Frederik Zach, Max Helfrich

3. Plätze:

  • Lgw.-Junioren-Einer B, Sa + So: Tim Giegerich
  • Juniorinnen-Einer B, Sa + So: Emilia Handt
  • Jungen-Einer 11 u. 12 Jahre, Sa: Felix Moser
  • Lgw.-Junioren-Einer B, So: Max Helfrich
  • Junioren-Mixed-Doppelzweier B, So: Emilia Handt, Noah Mohyeldin

4. Plätze

  • Junioren-Mixed-Doppelzweier B, Sa: Emilia Handt, Noah Mohyeldin
  • Lgw.-Junioren-Doppelzweier B, Sa + So: Noah Mohyeldin, Tim Giegerich
  • Jungen-Einer 11 u. 12 Jahre, So: Felix Moser
Ein Bild, das draußen, Wasser, Rudern, Person enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Maxim Redwitz freut sich über seinen ersten Sieg – Siegerehrung im Jungen Einer 14 J.

Ein Bild, das Baum, Sport, draußen, Rudern enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Philipp Valenta siegt im Leichtgewichts-Männer Einer A (offene Klasse) klar gegen deutlich jüngere Konkurrenz

Veröffentlicht in Leistungssport, Rennrudern, Rennrudern 2022.