Internationale DRV-Junioren Regatta Köln am 21. und 22. Mai 2022

2 Siege für den RCA

Der Regattaverband Köln richtete am vergangenen Wochenende nach 2 Jahren Corona-Pause seine normalerweise jährlich stattfindende internationale Junioren Regatta aus. Hier starten die meisten Junioren/Juniorinnen, die Ambitionen haben, an den Jahrgangsmeisterschaften (DJM) U17 und U19 Ende Juni teilzunehmen. Insbesondere für die Leichtgewichte ist Köln „das Saison-Highlight“ vor den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften. Das Meldeergebnis war überragend: riesige Felder – z.B. 6 volle Läufe im Leichtgewichts-Doppelzweier B (U17) – 2 Tage Rennen im 4-Minuten-Takt von morgens 8:00 bzw. 9:00 Uhr bis abends 18 bzw. 19:00 Uhr.

Diese Regatta bot damit einen guten Vergleich – und heuer für „Köln-Unerfahrene“ neben der Möglichkeit, den eigenen Leistungsstand zu sehen, die Chance das „DJM-Gewässer“ kennenzulernen, da 2022 der Kölner Regattaverband auch Ausrichter der DJM ist.

Der RCA konnte 2 Siege, 1 zweiten Platz und 4 dritte Plätze einfahren.

Erneut ragten Frederik Zach und Max Helfrich mit ihren Leistungen RCA-seitig heraus: im Leichtgewichts-Junioren Doppelzweier B (U17, Gewichtsgrenze 65kg) am Samstag dominierten sie über die 1500 m lange Distanz vor den Booten aus Köln/Düsseldorf, Duisburg, zweimal Berlin und Essen und qualifizierten sich damit für den ersten gesetzten Lauf am Sonntag. Hier belegten sie nach einem spannenden Rennen den sechsten Platz – nur zwei hundertstel Sekunden hinter den Fünften aus Berlin.

Im Sonntagsrennen des Lgw.-Junioren Doppelvierer mit Steuermann B konnten die Beiden – nachdem sie am Samstag in Renngemeinschaft mit Würzburg den Einzug in den ersten gesetzten Lauf hinter Hamburg und Baden-Württemberg knapp verpasst hatten – den zweiten gesetzten Lauf mit Partnern aus Würzburg und Bamberg vor den Booten aus dem Ruhrgebiet, der Renngemeinschaft aus Köln/Düsseldorf, Berlin, Minden/Münster und einer weiteren Renngemeinschaft aus NRW gewinnen. Ihre Zeit hätte im ersten Lauf zu Rang vier gereicht.

Ebenfalls am Sonntag startete Thea Schubert als Ersatzfrau für eine ausgefallene Sportlerin in ihrem ersten Riemen-Rennen im bayerischen Juniorinnen B Achter mit Partnerinnen aus Regensburg, München, Würzburg und Nürnberg. Dort konnte sie nach einem knappen Rennen den zweiten Platz hinter Hamburg belegen. Die Konkurrenz aus Berlin, Niedersachsen und NRW kam weit abgeschlagen dahinter ins Ziel.

Zudem vertraten Noah Mohyeldin, Finnegan Koch und Dora Hacker, für die diese Regatta genau wie für Thea Schubert die erste „große“ Regatta mit nationalem Vergleich war, den RCA:

Das Duo Noah Mohyeldin und Finnegan Koch erzielte im Lgw.-Junioren Doppelzweier B nach einem starken Rennen den vierten Platz noch vor den Crews aus Heilbronn und Krefeld.

Dora Hacker musste sich erst auf der Ziellinie in ihrem Rennen, dem Lgw.-Juniorinnen Einer B (Maximalgewicht: 55kg) als Fünfte knapp der Gegnerin aus Flörsheim geschlagen geben und konnte auch bis 500m vor dem Ziel gut mit der Münchnerin mithalten.

Noah Mohyeldin konnte zudem im Lgw-Junioren Doppelvierer m. St. B im dritten Lauf mit nur Bruchteilen einer Sekunde hinter dem ersten Boot aus Mannheim/Nürtingen und den Zweiten aus Erlangen/München den dritten Rang erkämpfen – vor den Bonner und Krefelder Booten.

Die weiteren Ergebnisse sind in der folgenden Aufstellung erfasst.

Bericht: Jérôme Kipping

Fotos: Tobias Oberhäußer, Armin Hacker

Weitere Platzierungen:

2. Plätze:

  • Juniorinnen Achter m. St. B, So.: Tha Schubert m. Rgm.

3. Plätze:

  • Lgw.-Junioren Doppelvierer m. St. B, Sa.: Frederik Zach, Max Helfrich m. Rgm.
  • Juniorinnen Doppelzweier B, So.: Thea Schubert, Dora Hacker
  • Lgw.-Junioren Doppelzweier A, So.: Pierre Hacker, Jérôme Kipping
  • Lgw.-Junioren Doppelvierer m. St. B, So.: Noah Mohyeldin m. Rgm.

4. Plätze

  • Lgw.-Junioren Doppelzweier A, Sa.: Pierre Hacker, Jérôme Kipping
  • Lgw.-Junioren Zweier o. St. A, Sa.: Pierre Hacker, Jérôme Kipping
  • Lgw.-Junioren Doppelzweier B, So.: Noah Mohyeldin, Finnegan Koch

5. Plätze

  • Lgw.-Juniorinnen Einer B, So.: Dora Hacker

6. Plätze

  • Lgw.-Junioren Doppelzweier B, So.: Frederik Zach, Max Helfrich
  • Lgw.-Junioren Zweier o. St., So.: Pierre Hacker, Jérôme Kipping

Max Helfrich (links) und Frederik Zach – am Samstag Sieger im Leichtgewichts-Junioren Doppelzweier U17 – auf dem Siegersteg

Leichtgewichts-Junioren Doppelvierer m. St. U17– auf dem Siegersteg: Joel Bartella (ARCW) / Florian Herzig (BRG) / Frederik Zach (Schlagmann) + Max Helfrich (beide RCA) / Lisa Schwarzmann (Steuerfrau, ARCW)

Veröffentlicht in Leistungssport, Rennrudern, Rennrudern 2022, Uncategorized.