Ein Bild, das Himmel, draußen, Person, aus Holz enthält. Automatisch generierte Beschreibung

24. Regensburger Ruderregatta

14. und 15. Mai 2022

5 Siege für den RCA

Mitte Mai fand wie gewohnt die Regensburger Ruderregatta mit Sichtungslangstrecke für die Bundeswettbewerbs-Qualifikation der U15 statt. Hierfür wurden am Samstagmorgen in der Bootsklasse, die man auf dem BW fahren möchte, die 3000 m absolviert, um in einem Vergleich zu sehen, wo man steht. Am Samstag wie am Sonntag fanden auch 1000 m Rennen statt.

Der RCA konnte 5 Siege, 4 zweite Plätze und 2 dritte Plätze einfahren.

Das Highlight für den RCA fand gleich zu Beginn der Regatta statt, als über die Langstrecke zwei Siege von errudert wurden. Johannes Muylkens und Lenhard Sauer gingen im Leichtgewichts-Jungen Doppelzweier 13 und 14 Jahre (Gewichtsgrenze 55kg) an den Start und konnten mit einer herausragenden Zeit und großen Vorsprung ins Ziel fahren. Um den zweiten und dritten Platz wurde es zwischen dem Münchener Ruder-Club und dem Akademischen Ruderclub Würzburg deutlich knapper, wobei hier das Münchener Boor etwas vorne lag. Im Leichtgewichts-Doppelzweier 12 und 13 Jahre (Gewichtsgrenze 50 kg) starteten Jakob Jäckel und Felix Winkel. Sie dominierten klar vor dem Boot vom Schleißheimer Ruderclub.

Ihr Sonntagsrennen über 1000 m konnten Felix Winkel und Jakob Jäckel vor Booten aus Schleißheim, Regensburg, Würzburg und Schleißheim ebenfalls sicher nach Hause fahren. Damit ist bereits eine Top-Basis für die Qualifikation für den Bundeswettbewerb gelegt.

Auf der Langstrecke startete ferner Lara Stumpf, die nach einer Zwangspause durch einen gebrochenen Arm im Mädchen Einer 14 Jahre hinter Erlangen, Würzburg und München als Vierte ins Ziel kam. Würzburg und Waging wurden Fünfte und Sechste.

Auch der RCA Jungen-&-Mädchen-Trainer Jérôme Kipping kam überraschend zu Starts in Regensburg: Nachdem in einem Bamberger Junioren A Doppelvierer (U19) ein Mitglied der Mannschaft ausfiel sprang er kurzfristig ein. Die Crew ruderte deutlich vor der Konkurrenz aus München ins Ziel. In der gleichen Renngemeinschaft wiederholte sich das Ergebnis am Sonntag, wobei hier außer Konkurrenz noch ein Juniorinnen B Achter (U17) und ein Junioren B Doppelvierer starteten. Die Rgm. Aschaffenburg/Bamberg lag auch vor diesen Booten.

Vor allem im Hinblick auf die Platzierungen der Langstrecke am Samstagmorgen kann Trainer Jérôme Kipping zuversichtlich in die weitere Saison blicken. Bis zur Bundeswettbewerb-Qualifikation in drei Wochen in München kann noch an einigen anderen Schrauben gedreht werden, sodass hoffentlich ein Großteil der RCA-Kindertruppe am BW teilnehmen kann. Ein Bild, das Gras, Person, draußen, stehend enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Bericht & Fotos: Jérôme Kipping

Johannes Muylkens (li) und Lenhard Sauer Sieger im Leichtgewichts-Jungen Doppelzweier 13/14 Jahre auf der 3000 m-Langstrecke bei der Siegerehrung.

Weitere Platzierungen:

2. Plätze:

  • Mädchen Einer 14 Jahre, Sa., 3000 m: Lara Stumpf
  • Lgw.- Jungen Doppelzweier 13 u. 14 Jahre, So., 1000 m: Johannes Muylkens & Lenhard Sauer
  • Lgw.- Jungen Einer 13 Jahre, So., 1000 m: Jakob Jäckel
  • Jungen Doppelvierer m. St. 13 u. 14 Jahre, So., 1000m: Johannes Muylkens, Lenhard Sauer, Maxim Redwitz, Felix Winket, St. Felix Moser

3. Plätze:

  • Jungen Doppelvierer m. St. 13 u. 14 Jahre, Sa., 1000 m: Johannes Muylkens, Lenhard Sauer, Maxim Redwitz, Jakob Jäckel, St. Felix Moser
  • Jungen Einer 14 Jahre, So., 1000 m: Maxim Redwitz

4. Plätze

  • Mädchen Einer 14 Jahre, Sa., 3000 m: Lara Stumpf

7. Plätze

  • Jungen Einer 14 Jahre, Sa., 3000 m: Maxim Redwitz
Ein Bild, das Himmel, draußen, Person, aus Holz enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Felix Winkel (li) und Jakob Jäckel nach Sieg über 1000m am Sonntag im Leichtgewichts-Jungen Doppelzweier 12/13 Jahre am Siegersteg

Veröffentlicht in Rennrudern, Rennrudern 2022, Uncategorized.