07. und 08. Mai 2022
1 Sieg und viele Top-3 Platzierungen für den RCA
Alljährlich – nun aus bekannten Gründen zwei Jahre nicht – findet Anfang Mai die Erste internationale DRV-Juniorenregatta au der Olympia-Regattastrecke von 1972 in Oberschleißheim bei München statt. Auf dieser Regatta bietet sich nach dem Wintertraining ein guter bundesweiter aber auch internationaler Vergleich mit anderen Ruderinnen und Ruderern.
Der RCA konnte einen Sieg, 7 zweite Plätze und 3 dritte Plätze einfahren.
Als Highlight in der Altersklasse B (U17) konnten die Leichtgewichte Frederik Zach und Max Helfrich im Doppelzweier ihr Samstags-Rennen über die 1500 m lange Strecke hinter einem Boot aus Berlin, aber vor einer Mannschaft aus Worms und einer Weiteren aus Berlin mit dem 2. Platz beenden und erreichte damit den 1. gesetzten Lauf am Sonntag. Dort zeigten sie ein couragiertes Rennen und erzielten als Jahrgangs-Jüngere – nur geschlagen von den Gegnern von „Wiking“ Berlin den herausragenden 2. Rang, den sie durch einen langen Endspurt und in harten Fight gegen das 2. Boot aus Berlin, die Renngemeinschaft BRC Ägir/Spandauer RC Friesen; die weiteren Plätze im „Finale“ erzielen mit deutlich Rückstand die Teams aus Worms, Esslingen und Würzburg.
Max Helfrich und Frederik Zach starteten ferner mit ihren Renngemeinschafts-Viererpartnern aus Bamberg und Würzburg im Junior B Leichtgewichts-Doppelvierer mit Steuermann/frau (Mannschaftsdurchschnittsgewicht 62,5 kg) gegen 3 Renngemeinschafts-Boote aus Berlin sicherten sich durch einen ausgezeichneten 2. Platz das Startrecht im 1. gesetztem Lauf für das Sonntagsrennen. Da diese Rgm. des Bayerischen Ruderverbandes nochmal in einer anderen Besetzung getestet werden sollte, gingen Frederik Zach und Max Helfrich am Sonntag mit 2 anderen Sportlern (aus Erlangen und Würzburg) an den Start. Überraschend schaffte die Crew die BRV-Konkurrenz aus Erlangen/Bamberg/Würzburg, die auf dem Papier von der Besetzung her deutlich stärker einzustufen war, sowie das Berliner Boot deutlich hinter sich zu lassen und den einzigen Sieg für den RCA zu verbuchen – was allerdings angesichts der Konkurrenz als Top-Leistung zu werten ist.
Die Rennen die A-Junioren (U 19) starteten am Samstag mit Vorläufen: Daniel Martin und Oscar Nebel konnten sich im offenen Zweier o. Stm. hinter den Konkurrenten aus Großbritannien und Frankfurt-Höchst mit einem 3. Platz für das C-Finale qualifizieren. In diesem C-Finale starteten die Beiden RCA‘ler gegen 2 Mannschaften aus Hamburg, eine Leipziger Crew, eine Rgm. aus Mecklenburg-Vorpommern/Halle und eine Rgm München/Regensburger. Sie konnten ihre bayerischen Konkurrenten deutlich hinter sich lassen und sicherten sich Rang 5. Am Sonntag erreichten sie in ihrem Rennen, das nach Ergebnissen des Vortags gesetzt wurde, den 3. Platz vor Regensburg/München und jedoch hinter Dresden und Mecklenburg-Vorpommern/Halle.
Die leichtgewichtigen A-Junioren (Durchschnittsgewicht 65 kg) Pierre Hacker und Jérôme Kipping konnten am Samstag im Zweier ohne Stm. mit sehr guter Leistung hinter einem Hamburger Boot Platz 2 errudern. Die Rgm. Regensburg/Erlangen sicherte sich Rang 3. Dieses Rennen hatte am Sonntag den gleichen Ausgang.
Mit diesen Ergebnissen können der RCA und die Junioren-Trainer Tobias Oberhäußer und Armin Hacker zuversichtlich in die weitere Saison blicken.
Weitere Platzierungen:
2. Plätze:
- Lgw-Junioren Vierer o. St. A, Sa.: Pierre Hacker & Jérôme Kipping m. Rgm.
- Lgw-Junioren Doppelzweier B, So.: Frederik Zach & Max Helfrich
- Lgw-Junioren Vierer o. St. A, So.: Pierre Hacker & Jérôme Kipping m. Rgm.
- Lgw-Junioren Zweier o. St. A, So.: Jérôme Kipping & Pierre Hacker
Bericht: Jérôme Kipping & Armin Hacker
Fotos: Armin Hacker

Max Helfrich und Frederik Zach (re. am Schlag – Boot Nr. 15) in der Startphase

Max Helfrich und Frederik Zach (re. am Schlag – in Bildmitte – in RCA-Farben grün-weiß-rot) in der Startphase

Von links nach rechts: Lisa Schwarzmann (Steuerfrau, ARCW) / Max Helfrich (RCA) / Leo Loibl (ARCW) / Finn Thomas (RVE) / Frederik Zach (am Schlag, RCA) im Rennen im harten Bord-an-Bord-Kampf

Von links nach rechts: Lisa Schwarzmann (Steuerfrau, ARCW) / Max Helfrich (RCA) / Leo Loibl (ARCW) / Finn Thomas (RVE) / Frederik Zach (am Schlag, RCA) bei der Siegerehrung

Von links nach rechts: Lisa Schwarzmann (Steuerfrau, ARCW) / Max Helfrich (RCA) / Leo Loibl (ARCW) / Finn Thomas (RVE) / Frederik Zach (am Schlag, RCA) nach Ablegen vom Siegersteg