30.04. + 01.05.2022
5 Siege für den RCA ein toller Saisoneinstieg /
Frederik Zach & Max Helfrich 3x siegreich
Alljährlich – nun aus bekannten Gründen zwei Jahre nicht – findet Ende April im Mannheimer Mühlauhafen die Oberrheinische Frühregatta statt. Diese erste Regatta in der Saison ist ein guter Indikator dafür, wo man leistungsmäßig nach dem Wintertraining steht. Denn: Im Winter werden die Meister gemacht!
Am Samstag in der Früh ging mit Langstreckenrennen für die Jungen und Mädchen (U15) los, die in Mannheim nur am Samstagmorgen auf dem Plan stehen. Hier konnten Lenhard Sauer und Johannes Muylkens, er fuhr sein erstes Rennen überhaupt, über die 3000m lange Strecke inklusive Wende einen sehr guten 3. Platz hinter den Mannschaften aus Bad Kreuznach und Worms und vor 2 Mannheimer Crews erreichen.
Danach fanden die Rennen der Juniorinnen und Junioren statt. In der Altersklasse B (U17) konnten die Leichtgewichte Frederik Zach und Max Helfrich, gerade erst aus dem Jungen-Bereich in die Juniorenklasse 15 & 16 Jahre aufgerückt, im Leichtgewichts-Junior Doppelvierer mit Steuermann/frau überraschen: das Samstagsrennen zusammen mit ihren Viererpartnern vom ARC Würzburg über die 1500m Renndistanz konnten sie souverän für sich entscheiden und ließen der ersten Baden-Württemberger Auswahl als Zweiten genauso keine Chance wie dem Dritten – der 2. Bayerischen Renngemeinschaft aus Erlangen/München.
Am Sonntag – mit Partnern aus Erlangen und München wurde der Sieg um einen Wimpernschlag von gerade einmal 40/100s hinter der ersten BaWü-Kombo verpasst – Dritter auch hier wieder das 2. bayerische Boot – diesmal mit Erlangen/Würzburg.
Auch im Leichtgewichts-Doppelzweier konnten die Zwei an beiden Tagen in vollen Feldern Siege heimfahren: am Samstag vor den Stuttgarter und Eberbacher Teams; am Sonntag erreichten sie sogar die schnellste Zeit aller Läufe und Leistungsklassen vor den Booten aus Eberbach und Stuttgart.
Auch Oscar Nebel fuhr am Samstag wie am Sonntag im Junioren A Einer (U19) einen Sieg ein. In seinen Rennen dominierte er jeweils seine Gegner von Start bis Ziel – Zweiter und Dritter wurden jeweils die Skuller aus Weilburg bzw. Würzburg.
Die Trainer Armin Hacker, Tobias Oberhäußer und Jérôme Kipping für die Jungen & Mädchen können also in eine Saison 2022 blicken, ohne sich vor den Gegner verstecken zu müssen.
Weitere Platzierungen:
2. Plätze:
- Lgw-Junioren Doppelvierer m. St. B, Sa.: Noah Mohyeldin m. Renngemeinschaft
- Lgw-Junioren Vierer o. St. A, So.: Jérôme Kipping & Pierre Hacker in Rgm.
- Lgw-Junioren Zweier o. St. A, So.: Jérôme Kipping & Pierre Hacker
3. Plätze:
- Lgw-Jungen Doppelzweier 13/14 Jahre, Sa.: Johannes Muylkens, Lenhard Sauer (3km)
- [falls es oben im Text gestrichen werden sollte]
- Lgw-Juioren Einer B, Sa.: Noah Mohyeldin
- Lgw-Juniorinnen Einer B, Sa. + So.: Dora Hacker
- Lgw-Junioren Vierer o. St. A, Sa.: Jérôme Kipping & Pierre Hacker m. Rgm
- Juniorinnen Einer A, So.: Diana Popa
4. Plätze
- Junioren Zweier o. St. A, Sa.: Jérôme Kipping & Pierre Hacker
- Juniorinnen Einer A, Sa.: Diana Popa
5. Plätze
- Lgw-Junioren Doppelvierer m. St. B, So.: Noah Mohyeldin in Rgm.
- Lgw-Junioren Einer B, So.: Noah Mohyeldin
Bericht: Jérôme Kipping
Foto: Armin Hacker
JM 4x+ B LG Frederik Zach (am Schlag), Leo Loibl, Joel Bartella (beide ARCW), Max Helfrich, Lisa Schwarzmann (Steuerfrau, ARCW)
