Ein Bild, das Wasser, draußen, Sport, Rudern enthält. Automatisch generierte Beschreibung

BRV Langstrecke Erlangen & BRJ Athletiktest

BRV Langstrecke Erlangen & BRJ Athletiktest

Die alljährliche Frühjahrslangstrecke des Bayerischen Ruderverbandes und der Athletiktest der Bayerischen Ruderjugend fanden am 19.03.2022, wie üblich, in Erlangen statt.

Nachdem die Juniorinnen, Junioren und Senioren am Freitag die Boote für die Langstrecke verladen hatten, ging es am Samstag in der Früh los.

Die ersten Rennen starteten um kurz nach 11 Uhr: Die Leichtgewichts-Junioren B (Gewichtsgrenze bei 65 kg; Altersklasse U17) Frederik Zach und Noah Mohyeldin bestritten die 6 km lange Strecke jeweils im Einer in einem starken Feld aus 15 Booten.

Im Rennen danach starteten die Senioren B (U23) Tobias Oberhäußer und Dario Hess im Zweier gegen Senioren A (U27) aus Kaufering über dieselbe Strecke.

Ebenfalls im Zweier starteten die Lgw.-Junioren A (67,5 kg: U19) Pierre Hacker und Jérôme Kipping gegen die schwere Konkurrenz.

Daniel Martin bestritt aufgrund einer Erkrankung seines Partners Oscar Nebel die 6 km lange Strecke im Junioren Einer A.

Vom RCA folgte dann Diana Popa (Juniorin A) im Einer und fuhr mit der gleichen Zeit wie ihre ehemalige Zweierpartnerin Fine-Marie Nüchter aus Schweinfurt über die Ziellinie und konnte so ihr Rennen gewinnen.

Im letzten Rennen für den RCA absolvierten die Lgw.-Juniorinnen B (57,5 kg; U19) Thea Schubert und Dora Hacker den Test.

Parallel dazu hatten die Kinder (U15) den Athletiktest. In der Sporthalle führten Lenhard Sauer, Johannes Muylkens, Maxim Redwitz, Jakob Jäckel, Felix Winkel und Felix Moser die Übungen (Seilspringen, Sit-Up mit Basketball) und einen Parcours durch, die die allgemeinathletischen Fähigkeiten prüfen. Zum Schluss stand entlang des Kanals, auf dem auch die Langstrecke stattfand, ein Lauftest über 3 km an. Die Ziellinie erreichte Jakob Jäckel als Vierter von allen Lgw.-Jungen. Auch Felix Moser, einer der Jüngsten Teilnehmer kam im ersten Drittel im Ziel an. Diese beiden Tests sind für die Nominierung zum Bundeswettbewerb durch die BRJ notwendig.

Platzierungen:

Frederik Zach: Lgw.-Junioren Einer – B 08./15 26:34
Noah Mohyeldin: Lgw.-Junioren Einer – B 13./15 28:27
Tobias Oberhäußer/Dario Hess: Senioren Zweier – A/B 02./02 23:37
Pierre Hacker/Jérôme Kipping: Junioren Zweier – A 04./04 24:43
Daniel Martin:  Junioren Einer – A 08./09 25:59
Diana Popa:  Juniorinnen Einer – A 01./04 27:53
Thea Schubert: Lgw.-Juniorinnen Einer – B 04./10 29:23
Dora Hacker:  Lgw.-Juniorinnen Einer – B 09./10 32:06
Johannes Muylkens: Lgw.-Jungen – 15./42 18 Punkte
Lenhard Sauer: Lgw.-Jungen –  21./42 10 Punkte
Maxim Redwitz: Lgw.-Jungen – 27./42 6 Punkte
Jakob Jäckel: Lgw.-Jungen – 06./42 33 Punkte
Felix Winkel: Lgw.-Jungen – 27./42 6 Punkte
Felix Moser:  Lgw.-Jungen – 11./42 20 Punkte

Insgesamt können die Trainer und Sportler, in Anbetracht der Ergebnisse, recht positiv in die kommende Saison blicken.

Bericht: Jérôme Kipping

Ein Bild, das Gras, Himmel, draußen, Feld enthält. Automatisch generierte Beschreibung
Der „Neue“ auf Tour

Ein Bild, das Wasser, draußen, Sport, Rudern enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Wasser, draußen, Sport, Rudern enthält. Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das Wasser, draußen, Rudern, Meeressäuger enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Noah Mohyeldin, Dora Hacker, Thea Schubert (von oben nach unten)

Veröffentlicht in Uncategorized.