Sensationeller Titel für Frederik Zach und Max Helfrich
Am 3. bis 5. September fand heuer in Salzgitter der Bundeswettbewerb für Jungen und Mädchen recht spät im Jahr statt (Corona lässt grüßen).
3 Sportler*innen des Ruderclub Aschaffenburg qualifizierten sich über einen Athletik Wettbewerb, der dieses Jahr Corona-bedingt über eine Video-Konferenz abgefordert wurde und nicht wie gewohnt in Erlangen stattfand. Weiterhin zählte ein 3000 Meter Lauf zur Qualifikation – dieser wurde in Aschaffenburg abgenommen. Das wichtigste Kriterium jedoch für die Teilnahme am Bundeswettbewerb für Jungen und Mädchen, fand am 24. und 25. Juli im Rahmen der Bayerischen Ruder-Meisterschaften mit einem 3000m-Langstrecken-Test und einem 1000m Rennen statt – wir berichteten im Juli.
Wichtig zu wissen auch, dass jeder Landesverband statt der üblichen 2 Boote pro Boots- und Altersklasse heuer wegen Corona-Teilnehmerzahlbeschränkungen nur je ein Boot in die Mannschaftsboote der 13/14-Jährigen sowie dazu nur in die Einer der 14-Jährigen melden durfte.
Der Bundeswettbewerb besteht aus 3 Teilen. Er setzt sich aus einem 3000 Meter Langstreckenrennen, einem allgemeinen Sportwettbewerb und einer Bundesregatta über 1000 Meter zusammen.
Für den RCA hatten sich Frederik Zach, Max Helfrich im Leichtgewichts-Jungen Doppelzweier 13/14 Jahre und Lara Stumpf als Ersatzfrau weiblich qualifiziert. Lara Stumpf durfte leider nur am allgemeinen Sportwettbewerb teilnehmen, da Niemand aus der Bayerischen Ländermannschaft ausgefallen ist, und sie demnach im Boot nicht benötigt wurde.
Am Samstagmorgen fand die Langstrecke in der Frederik Zach und Max Helfrich souverän den 1. Platz in 12:41min mit Bestzeit aller Boote belegten und damit das Ticket für’s A-Finale lösten – am nächsten kamen Ihnen die Boote des Berliner RC für die Berliner Ruderjugend in 12:51min, der Hannover’sche RC für die Niedersachsen in 12:52min und der RV Kappeln für Schleswig-Holstein in 13:03min.
Am Nachmittag fand im Stadion am Salzgittersee der allgemeine Sportwettbewerb statt, wobei die Bayerische Ruderjugend den 1. Platz belegte. Am Sonntagvormittag fand dann die Bundesregatta über die Distanz von 1000 Metern statt.
Frederik Zach und Max Helfrich erwischten einen Top-Start und waren stets in Schlagdistanz zu den Dresdener Jungen. Mit einem fulminanten Endspurt auf den letzten hundert Metern gewannen sie das super-spannende Rennen mit einem knappen Vorsprung vor eben Dresden und dem Berliner RC.
Ein fantastisches Ergebnis in einer herausragenden Saison für den RCA! Dies bedeutet auch seit mehr als 10 Jahren – wahrscheinlich sogar seit den End-Siebzigern / Anfang Achtzigern wieder einmal einen Gesamtsieg. U19.
Trainer Johannes Gerlach, der leider nach der Herbstsaison beruflich und privat bedingt aufhört, hat damit für RCA ein herausragendes Ergebnis erreicht – in Verbindung mit den Erfolgen in Limburg kann man schön die tolle Aufbau-Arbeit sehen, die er in den vergangenen fast 2 Jahren geleistet hat: dem Nachfolger stehen motivierte Jungen und Mädchen zur Verfügung und die Älteren werden sicher schnell bei den Junioren*innen erfolgreich sein.
Bericht: Frederik Zach & Max Helfrich / ergänzt von Armin Hacker
Foto: Johannes Gerlach
