9 Siege und viele gute Platzierungen für den RCA
Helena Bott ragt mit 6 Siegen bei 6 Starts heraus! Pierre Hacker erzielt 4 Siege als Steuermann
Ein später aber äußerst erfolgreicher Saisonstart gelang dem Ruder-Club Aschaffenburg (RCA) am Wochenende auf der Internationalen Regatta „EUROW“ auf der FISA WM-Regattastrecke von 2019 in Linz-Ottensheim/Österreich über Distanzen 1500m (U17 Junioren/innen) bzw. 2000m (für U19-Junioren/innen).
Die Sportler waren froh, nach all den Corona-bedingten Einschränkungen und der vielen in Deutschland abgesagten Regatten einmal wieder auf eine so große Internationale Regatta fahren zu dürfen: neben 23 einheimischen Vereinen und 22 Vereinen aus Deutschland (selbst aus Berlin waren viele Crews angereist) plus vielen Renngemeinschaften daraus, starteten auch niederländische Mannschaften.
Der RCA war mit 8 Junioren/innen vertreten. Bei am Samstag teilweise unangenehmen Wetterbedingungen – auch kurzen und heftigen Regen- und Hagelschauern, die zu größeren Zeitverschiebungen führten – und sehr schönem Ruderwetter am Sonntag – konnten sich die RCA-Sportler jeweils 14 Abteilungsrennen als Vorläufe am Samstag und dazu die entsprechenden Endläufe am Sonntag insgesamt 9 Siege in Bayerischen Auswahlbooten sichern. Dazu kamen noch 4 zweite und 3 dritte Plätze – und damit 2 Silber- und 2 Bronzemedaillen in den A-Finals.
Überragend schnitt dabei Helena Bott in ihren 6 Rennen ab (3 Abteilungsrennen am Samstag – 3 A-Finals am Sonntag): in allen 6 Rennen legte sie am Siegersteg als Erste an. Im Bayerischen Juniorinnen Achter B (U17) setzte sich Helena Bott als Schlagfrau zusammen mit Melanie Steininger vom Passauer RV, Sophie Egger und Mara Kahraman (beide RG München ´72), den drei Würzburgerinnen Anne Dennda, Julia Schwarzmann und Lena Starke (alle ARCW), Elisabeth Tröger (Münchener RC) sowie RCA´ler Pierre Hacker als Steuermann am Samstag souverän gegen die fünf Österreichische Achter – vor einer Kärntener Renngemeinschaft und einer Oberösterreichischen Auswahl durch, was sie am Sonntag auch prompt im A-Finale wiederholten und Gold nach Hause fuhren – lediglich die weiteren Medaillenplätze waren anders vergeben: Zweiter wurde der RV Wiking Linz vor einer zweiten Oberösterreichischen Auswahl.
Zwei weitere Siege fuhr Helena Bott im Vierer ohne Steuermann der Juniorinnen B am Samstag und Sonntag im Bayerischen Ruderverbands-Vierer o. St. mit Melanie Steininger aus Passau und Sophie Egger und Mara Kahraman von der RGM ´72 jeweils vor dem RV Ister Linz ein.
Krönen konnten sie das Wochenende mit Siegen im Juniorinnen Zweier o. St. B jeweils vor ihren Vierer-Kameradinnen aus München.
Auch Daniel Martin trug 2 Siege als Schlagmann des Bayerischen Ruderverbands-Achters der Junioren B bei: zusammen mit Tim Katzbichler vom RC Vilshofen, Louis Wolf und Toni Schmid (beide vom Waginger RV – samstags) / David Loibl und Leo Elias (beide ARC Würzburg – sonntags), den 3 Regensburgern Emil & Moritz Weighart sowie Joseph Schuler (alle 3 RRK), Julian Waller (Schweinfurter RC „Franken“) und Steuermann Pierre Hacker (RCA) jeweils überlegen vor einer Wiener und einer Kärntener Renngemeinschaft.
Alle 4 Achter-Rennen blieben damit mit RCA-Beteiligung fest in Bayerischer Hand.
Bereits am Samstag errangen die beiden älteren RCA-„Mädels“ der Altersklasse Juniorinnen A (U19), Diana Popa und Paula Ruppert mit ihren Renngemeinschaftspartnerinnen Fine-Marie Nüchter aus Schweinfurt (SRCF) und Schlagfrau Alexandra Dimov vom RV Nürnberg im Vierer o. St. eine Siegermedaille: da am Samstag keine Gegnerinnen in ihrer Altersklasse gemeldet hatten, mussten sie im Rennen der Frauen Vierer starten und erzielten als Zweite vor dem Oberösterreichischen Vierer aus Linz/Ottensheim/Wels ein tolles Ergebnis. Auch am Sonntag starteten die Juniorinnen A mit den Frauen im A-Finale und erkämpften mit Rang 3 die Bronzemedaille gegen die österreichischen Konkurrentinnen hinter einer weiteren Juniorinnen A Crew aus Linz/Wien/Wels – an beiden Tagen siegte die Mannschaft des RV Wiking Linz.
Auch wenn es für den Sieg gegen die „schweren“ A-Junioren nicht reichte, holten sich die beiden RCA’ler Dario Hess und Oscar Nebel mit den Passauer Zwillingen Lukas und Julian Grimm als Leichtgewichte jeweils nur knapp geschlagen zwei 2. Ränge und damit am Sonntag im Finale die Silbermedaille im Junior Vierer o. St. gegen die Österreichische Auswahl aus Ottensheim/Wien/Seewalchen und zeigten Rudern auf höchstem Niveau: technisch nahezu perfekt ließen sie den weiteren Crews nicht den Hauch einer Chance.
Beide „Viererhälften“ traten auch im „schweren“ Zweier o. St. an – scheiterten aber knapp beim Versuch das A-Finale zu erreichen: im B-Finale mussten Dario Hess und Oscar Nebel sich knapp ihren Passauer Vierer-Partnern geschlagen geben.
Der schwere RCA B-Junior Daniel Martin startete am Samstag im Vierer o. St. (JMB 4-) mit Tim Katzbichler vom RC Vilshofen und Louis Wolf sowie Toni Schmid vom Waginger RV. Dabei ließen sie nur den anderen Bayerischen Renngemeinschafts-Vierer aus Regensburg und Würzburg deutlich an sich vorbei und verpassten mit jeweils etwa nur einer halben Sekunde den zweiten Platz äußerst knapp hinter dem Ersten Wiener Ruderverein „Lia“ – klar geschlagen die weiteren Österreichischen und Bayerischen Vierer. Sonntags im A-Finale war der Zieleinlauf der ersten 3 Boote der gleiche wie am Samstag und sie erruderten sich damit eine hochverdiente Bronzemedaille.
Im Zweier o. St. konnte Daniel Martin mit seinem Zweierpartner Tim Katzbichler (RC Vilshofen) an beiden Tagen nicht sein volles Potenzial ausschöpfen und wurde jeweils Zweiter hinter dem dominierenden ARCW-Zweier, was am Sonntag im A-Finale immerhin mit der Silbermedaille belohnt wurde. Dritter wurde jeweils der RV Ister Linz.
Auch die weiteren RCA-Ergebnisse lassen auf gute Platzierungen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Ende Juni in Essen hoffen:
Im Junioren A Vierer ohne Steuermann fuhr auch der leichte RCA Junior Jérôme Kipping mit Maximilian Georges (MRC) sowie Theo Böhm und Florian Peters (RGM ´72) und erzielten Rang 5 samstags wie sonntags.
Paula Ruppert und Diana Popa erreichten einen 4. und einen 5. Platz im Juniorinnen Zweier o. St. A.
„Super-Leichtgewicht“ Pierre Hacker erzielte mit Rang 5 am Samstag im Junior Einer B bei den „Schweren“ ein ordentliches Ergebnis und konnte auch am Sonntag mit Rang 3 im E-Finale überzeugen.
Im Nachwuchs Nachwuchs-Doppelvierer B des BRV belegte er zusammen mit seinen Renngemeinschaftspartnern Joel Bartella, Fin Rodler aus Würzburg und Ben Michalski aus München am Samstag Rang 4 und wurde am Sonntag im B-Finale Dritter.
Nur am Sonntag startete Jérôme Kipping mit Lennard Kausemann (RGM ´72), Jakob Starke (ARCW) und Manuel Mützel (Ulmer RC „Donau“) im A-Finale des Junior Doppelvierers A und belegte dort Platz 4.
Bericht: RC Aschaffenburg, Daniel Martin & Armin Hacker
Fotos von Armin Hacker:

IMG_8520b_JFB2-_vor_dem_Ziel.JPG
Helene Bott (rechts, Schlagfrau) und Melanie Steiniger (Passaer RV) auf dem Weg zum souveränen Sieg im Juniorinnen Zweier o. St. B (U17)

20210530_115546b_JFB8+_Siegerbild_vor_Tribuene.jpg
Der Juniorinnen-Achter B (U17) des Bayerischen Ruderverbandes mit RCA’lerin Helena Bott (stehend, rechts) und RCA Steuermann Pierre Hacker (liegend vorne) nach der Siegerehrung vor der Tribüne und dem österreichischen Bundesleistungszentrum.
Restl. Mannschaft: stehend v. links: Mara Kahraman, Sophie Egger (beide RG München ´72) und Melanie Steininger (Passauer RV); knieend v. links (1., 3., 4.): die Würzburgerinnen vom ARCW Julia Schwarzmann, Lena Starke und Anne Dennda sowie knieend 2. v. links: Elisabeth Tröger (Münchener RC)