Meisterehrung bei der Stadt Aschaffenburg am 10.02.2023

Ruderclub Aschaffenburg gewinnt die Vereinswertung

Mit 279 Punkten siegte der RCA knapp vor dem SSKC Poseidon und dem DJK Aschaffenburg. Am Freitagabend wurden die Meister des Jahres 2022 von Bürgermeister Eric Leiderer und Karl-Heinz Stegmann, Stadtverband für Sport Aschaffenburg, geehrt.

Weiterlesen

22.10.2022 BRV-Herbst-Langstrecke in Erlangen

Frederik Zach lässt alle anderen klar hinter sich!

Die alljährliche Herbst-Langstreckenüberprüfung des Bayerischen Ruderverbandes im Kleinboot fand dieses Jahr am 22.10. wie immer auf dem „Europakanal“ (Main-Donau-Kanal) in Erlangen statt, wo alle älteren BRV-Athleten die 6.000 Meter lange Strecke bewältigen mussten – für die Jungen und Mädchen sind es 3.000m.

Weiterlesen

07.09.-11.09.2022 World Masters Regatta in Libourne

Sechs erste und ein zweiter Platz für den RCA

Nachdem die World Masters Regatta zwei Jahre wegen Corona ausgefallen war, fand sie dieses Jahr endlich wieder statt – in Libourne in den Weinbergen von St. Emilion bei Bordeaux. Diese Regatta ist der Saison-Höhepunkt für viele Masters-Ruderer: 3200 Ruderer aus 50 Nationen von Australien bis Kanada und von Brasilien bis Japan hatten zu dieser Regatta für 622 Rennen gemeldet. Um die Vielzahl der Rennen zu realisieren, wurden die Frauen- und Männer-Rennen von Mittwoch bis Samstag über acht Bahnen ausgetragen.

Weiterlesen

17.08.-18.08.2022 Großauheimer „Jubiläums“-Regatta

Frederik Zach (5 Siege) und Jakob Jäckel (4) gewinnen alle ihre Rennen!

Der Ruder-Club Aschaffenburg beschloss am Wochenende des 17. und 18. September die erste nahezu „normale“ Wettkampfsaison seit Beginn der Corona-Pandemie fast schon traditionell in Hanau-Großauheim, wo der Ruderclub „Möve“ seine äußerst beliebte Kurzstreckenregatta zum 50. mal ausrichtete: fast 20 Stunden Rennprogramm über 2 Tage – nur unterbrochen durch die obligatorischen Schifffahrtspausen – boten den Startern von 11 Jahren bis in den Masters-Bereich sehr viele interessante Startmöglichkeiten und lockten wie immer sehr viele Ruderer/innen – vor allem aus dem Rhein-Main-Gebiet – und viele Zuschauer an die Strecke.

Weiterlesen

10.09.-11.09.2022 Schiersteiner Kurzstrecken-Regatta

5 Siege für die Jungen und Mädchen des Ruder-Club Aschaffenburg

Der Ruder-Club Aschaffenburg besuchte am 10. Und 11. September seine 2. Herbstregatta über die Kurzstrecke von 500m im Wiesbaden-Schiersteiner Hafen. 5 Jungen U15 und 6 Juniorinnen/Junioren U17 und U19 starteten in insgesamt Läufen der fast 200 ausgeschriebenen Rennen.

Nach 2 Corona-Jahren konnte der Veranstalter, die RG Wiesbaden Biebrich ein sehr gutes Meldeergebnis mit sehr starken Sportlern und Mannschaften verzeichnen – was auch gerade für die etwas dezimierte RCA-Gruppe (insbesondere bei den Junioren/-innen fehlten doch Einige wegen Ferien, Krankheit oder Paralleltermine) die Siege „hoch hängen“ ließ: immerhin holten die 5 U15 Jungen mit 5 Siegen „die Kastanien aus dem Feuer“. Darüber hinaus gab es 5 zweite und 11 dritte Plätze.

Weiterlesen

23.07.-24.07.2022 – 50. Bayerische Rudermeisterschaften in München

9 Titel für den Ruder-Club Aschaffenburg dazu 11 Vizemeisterschaften und 3 dritte Plätze

Am Ende der Hauptsaison 2021/22 standen für die Ruderer die Bayerischen Meisterschaften auf dem Programm: am 23. und 24. Juli richteten der Schleißheimer Ruderclub und die Rudergesellschaft München zusammen mit dem Bayerischen Ruderverband die Bayerischen Meisterschaften 2022 auf der Olympia-Regattastrecke von 1972 in Oberschleißheim über eine Distanz von 1000m aus.

Weiterlesen
Ein Bild, das draußen, Wasser, Rudern, Person enthält. Automatisch generierte Beschreibung

98. Offenbacher Ruderregatta am 2. und 3. Juli 2022

6 Siege für den RCA – Krankheit und Verletzung dünnt RCA-Sportler aus!

Am Wochenende nach den Deutschen Jugendmeisterschaften auf dem Fühlinger See in Köln bot sich die 98. Ruderregatta auf dem Heimatgewässer Main in Offenbach Bürgel über die Kurzstrecke von 500m äußerst gut an, um nochmal alles zu geben und die Zähne zu zeigen. Der Ruder-Club Aschaffenburg hatte hierbei zu 33 Rennen gemeldet, wovon jedoch 10 aufgrund von Erkrankungen und Verletzungen abgemeldet werden mussten. Nichtsdestotrotz hat das Regatta-Wochenende, sowohl den Trainern als auch den Sportlern, sehr viel Spaß bereitet, vor allem wenn die hart erkämpften „Radaddelchen“ am Siegersteg umgehängt werden konnten.

Die Ruderer des RC Aschaffenburg konnten mit 6 Siegen, 6 zweiten Plätzen und 7 dritten Plätzen dennoch ein sehr gutes Ergebnis erzielen.

Weiterlesen
Ein Bild, das draußen, Wasser, Sport, Rudern enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Deutsche Jugendmeisterschaften (U19) und Jahrgangsmeisterschaften U17 und U23 in Köln vom 23. bis 26. Juni 2022

Deutsche Jugendmeisterschaften (U19) und Jahrgangsmeisterschaften U17 und U23 in Köln vom 23. bis 26. Juni 2022

Silber für Frederik Zach und Max Helfrich im Leichtgewichts-Junior Doppelvierer mit Steuermann/-frau im „Bayerischen Auswahlvierer“

Vom 23. bis 26. Juni 2022 wurden die deutschen Meister des Deutschen Ruderverbandes (DRV) in den Nachwuchsaltersklassen auf der Regattabahn in Köln-Fühlingen ermittelt. Dabei handelt es sich eigentlich um drei Meisterschaften: Die deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) in den Altersklassen Junioren B (U 17) über 1500m und Senioren B (U 23) sowie die deutschen Jugendmeisterschaften der Junioren A (U 19) jeweils über die olympische Distanz von 2000m.

Weiterlesen

Euromasters Regatta in Bled, 16.06.-19.06.2022

Aschaffenburger dreimal ganz vorn bei der Euromasters Regatta in Bled

Eine der größten Regatten der Masters-Ruderer (älter als 27 Jahre) fand dieses Jahr in Bled statt. Der Bleder See, ein türkisfarbenes Juwel auf 500 Meter Höhe in den slowenischen Alpen, ist umgeben von 2000 Meter hohen Bergen. Sieben Aschaffenburger RuderInnen reisten gemeinsam an und kämpften vom 16. bis zum 19.6.2022 um Medaillen. Das letzte Stück der Anfahrt wurde dank Navigationssystem landschaftlich reizvoll durch den Nationalpark nahe der Vintgar-Klamm gewählt. Doch auch dieses letzte höchst anspruchsvolle Stück der Anfahrt durch kleine Örtchen mit engen Straßen wurde mit dem Hänger schließlich erfolgreich absolviert.

Weiterlesen

110. Gießener Pfingst-Regatta am 4. – 6. Juni 2022

6 Siege für den RCA

Am Pfingstwochenende veranstaltete der Regatta-Verein Gießen nach 2 Jahren Corona-Zwangspause die 110. Auflage der traditionsreichen Gießener Pfingst-Regatta als 3 Tages-Veranstaltung mit Einzugsgebiet aus der gesamten Bundesrepublik – insgesamt 46 Vereine und 36 Renngemeinschaften waren am Start.

Die ausgeschriebenen Strecken betrugen 1000m am Samstag und Sonntag – am Pfingstmontag stand dann der Sprintcup über 350m auf dem Programm.

Der RCA war Sonntag mit 8 Junioren/innen am Start: bei 9 Starts standen schlussendlich 6 Siege, 2 zweite und 1 dritter Platz auf der Habenseite.

Weiterlesen

88. Heidelberger Ruderregatta am 28. und 29. Mai 2022

15 Siege trotz Wind und Regen!

Am vergangenen Wochenende fand vor traumhafter Kulisse die 88. Heidelberger Ruderregatta auf dem Neckar statt. Für die Jungen und Mädchen (U 15) bietet sich hier vor dem Bundeswettbewerb ein Vergleich mit Ruderern aus anderen Bundesländern. Die Streckenlänge beträgt für Masters- und Kinder-Ruderer 1000 Meter, für die Junioren und Senioren (15 bis 26) 1500 Meter. Die 23 RCA’ler aller Altersklassen starteten in 39 Rennen und zeigten so große Präsenz.

Durch starke Leistungen konnte so mit 15 Siegen, 15 zweiten Plätzen und 6 dritten Plätzen, in der Gesamtwertung der 5. Platz erzielt werden.

Weiterlesen

Internationale DRV-Junioren Regatta Köln am 21. und 22. Mai 2022

2 Siege für den RCA

Der Regattaverband Köln richtete am vergangenen Wochenende nach 2 Jahren Corona-Pause seine normalerweise jährlich stattfindende internationale Junioren Regatta aus. Hier starten die meisten Junioren/Juniorinnen, die Ambitionen haben, an den Jahrgangsmeisterschaften (DJM) U17 und U19 Ende Juni teilzunehmen. Insbesondere für die Leichtgewichte ist Köln „das Saison-Highlight“ vor den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften. Das Meldeergebnis war überragend: riesige Felder – z.B. 6 volle Läufe im Leichtgewichts-Doppelzweier B (U17) – 2 Tage Rennen im 4-Minuten-Takt von morgens 8:00 bzw. 9:00 Uhr bis abends 18 bzw. 19:00 Uhr.

Weiterlesen
Ein Bild, das Himmel, draußen, Person, aus Holz enthält. Automatisch generierte Beschreibung

24. Regensburger Ruderregatta

14. und 15. Mai 2022

5 Siege für den RCA

Mitte Mai fand wie gewohnt die Regensburger Ruderregatta mit Sichtungslangstrecke für die Bundeswettbewerbs-Qualifikation der U15 statt. Hierfür wurden am Samstagmorgen in der Bootsklasse, die man auf dem BW fahren möchte, die 3000 m absolviert, um in einem Vergleich zu sehen, wo man steht. Am Samstag wie am Sonntag fanden auch 1000 m Rennen statt.

Der RCA konnte 5 Siege, 4 zweite Plätze und 2 dritte Plätze einfahren.

Weiterlesen

1. Intern. DRV-Juniorenregatta, München

07. und 08. Mai 2022

1 Sieg und viele Top-3 Platzierungen für den RCA

Alljährlich – nun aus bekannten Gründen zwei Jahre nicht – findet Anfang Mai die Erste internationale DRV-Juniorenregatta au der Olympia-Regattastrecke von 1972 in Oberschleißheim bei München statt. Auf dieser Regatta bietet sich nach dem Wintertraining ein guter bundesweiter aber auch internationaler Vergleich mit anderen Ruderinnen und Ruderern.

Der RCA konnte einen Sieg, 7 zweite Plätze und 3 dritte Plätze einfahren.

Weiterlesen

91. Offenbacher Ruderregatta

07./08. Mai 2022

6 Siege für den Ruder-Club Aschaffenburg

Die Saison hat nun auch für die „neueren“ die Ruderer und Ruderinnen des Aschaffenburger Ruderclubs begonnen – und das mit bestem Wetter in Offenbach. Die insgesamt 15 RCA‘ler konnten gleich 6 erste Plätze über 1000m heimfahren. Darüber hinaus standen 8 zweite, 10 dritte und ein vierter Platz in allen Altersklassen von U15 bis in den Seniorenbereich zu Buche.

Im ersten Rennen für den RCA fuhr der Jungen Doppelvierer 13 und 14 Jahre mit Steuermann gegen die starken Gegner der Frankfurter RG Germania und wurden knapp 2.

Weiterlesen
Ein Bild, das Wasser, draußen, Sport, Personen enthält. Automatisch generierte Beschreibung

40. Oberrheinische Frühregatta, Mannheim

30.04. + 01.05.2022

5 Siege für den RCA ein toller Saisoneinstieg /
Frederik Zach & Max Helfrich 3x siegreich

Alljährlich – nun aus bekannten Gründen zwei Jahre nicht – findet Ende April im Mannheimer Mühlauhafen die Oberrheinische Frühregatta statt. Diese erste Regatta in der Saison ist ein guter Indikator dafür, wo man leistungsmäßig nach dem Wintertraining steht. Denn: Im Winter werden die Meister gemacht!

Weiterlesen
Ein Bild, das Wasser, draußen, Sport, Rudern enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Süd-Langstrecke Breisach

Die zweimal im Jahr ausgerichtete Süd-Langstrecke fand auch 2022 wie gewohnt Ende März in Breisach statt. Aufgrund der weiten Anreise fuhr die Mannschaft des RCA bereits am Freitagnachmittag los, um in Breisach vor Ort noch ein Training zur Streckenerkundung abzuhalten. Danach ging es über den Rhein nach Frankreich zur Unterkunft für die Nacht.

Am nächsten Morgen ging es dann nach einem guten französischen Frühstück an die Strecke nach Breisach zurück. Das Erste Rennen des Tages hatten die Junioren A (Altersklasse U19) Daniel Martin und Oscar Nebel im Zweier ohne Steuermann.

Weiterlesen

Schiersteiner Ruderregatta

16 Siege für den Ruder-Club Aschaffenburg – Die Jüngsten trumpfen auf – Thea Schubert 4x siegreich!

Nach der Sommerpause befinden sich die Sportlerinnen und Sportler der Ruder-Club Aschaffenburg der heißen Phase der Kurzstreckenregatten im Herbst. Vergangenes Wochenende richtete die die RG Wiesbaden- Biebrich im Schiersteiner Hafen die Schiersteiner Ruderregatta über 500m aus.

Weiterlesen

49. Großauheimer Kurzstrecken-Ruderregatta

Die Jüngsten trumpfen wieder groß auf – 23 Siege für den Ruder-Club Aschaffenburg
Die kurze Herbstsaison endete für die Sportlerinnen und Sportler des
Ruder-Club Aschaffenburg auf der 49. Großauheimer Kurzstreckenregatta
über 500m am Wochenende des 18. und 19. September 2021 äußerst
erfolgreich.

Weiterlesen

Limburger Kurzstrecken-Regatta

6 Siege für den Ruder-Club Aschaffenburg

Nach der Sommerpause geht es in der Saison 2021 für die Sportlerinnen und Sportler der Ruder-Club Aschaffenburg nochmal in die heiße Phase: am 04. Und 05. September fand die Limburger Kurzstreckenregatta über eine Distanz von 500m auf der Lahn bei Dietkirchen statt und es stehen anschließend noch zwei Herbstregatten an.

Weiterlesen

49. Bayerische Ruder-Meisterschaften in Schweinfurt am 24./25. Juli 2021

Langsam neigt sich die Hauptsaison 20/21 für die Ruderer dem Ende: am vergangenen Wochenende und standen nach dem Corona-bedingt meisterschaftslosen Jahr 2020 auch wieder die Bayerischen Meisterschaften auf dem Programm: am 24. und 25. Juli richteten der Schweinfurter RC „Franken“ zusammen mit dem Bayerischen Ruderverband die Bayerischen Meisterschaften 2021 auf dem gestauten Main in Schweinfurt über eine Distanz von 1000m aus.

Weiterlesen

RCA-Triumph auf dem Baldeneysee Deutsche Jugendmeisterschaft 2021

Als die Athletinnen, Athleten und Trainer des RCA in der Nacht vom 27. auf den 28. Juni nach einer langen Heimfahrt aus Essen den Vereinsplatz betreten, haben sie im Gepäck drei Titel von den deutschen Jahrgangsmeisterschaften der U23, U19 und U17, die in diesem Jahr auf dem Baldeneysee in Essen ausgetragen wurden. „So einen Erfolg im Junioren-Team hat es noch nicht gegeben“, erinnert sich Armin Hacker, ehemaliger Leistungssportler, heutiger Chef-Trainer und Sportvorsitzender. Neun Boote aus Aschaffenburg hatten sich auf dem See für acht Final-Rennen qualifiziert.

Weiterlesen

Masters-Meisterschaft in Krefeld

Start wurde mit Gold belohnt!

Nach einer langen Durststrecke ohne Rennen sollte ausgerechnet gleich die Deutsche Meisterschaft als erste Regatta in diesem Jahr stattfinden. Die Triple Meisterschaft mit der deutschen Großbootmeisterschaft, deutschen Hochschulmeisterschaft und deutschen Masters-Meisterschaft fand vom 10. -11. Juli in Krefeld statt.

Weiterlesen
Bildquelle: meinruderbild.de

U23-Ruder-WM im tschechischen Racice: 5. Platz für Paul Kirsch

Vom 8. bis 11. Juli fand in der Labe-Arena in der Nähe von Prag (Tschechien) die Ruder-Weltmeisterschaft der U23-Sportler statt. Zusammen mit seinem Frankfurter Zweierpartner Luis Ellner und zwei Ruderern aus Hannover, Ryan Smith und Leon Knaack, startete Paul Kirsch für die Frankfurter RG Germania bei diesem international sehr gut besuchten Ereignis: über 800 Ruderer aus 55 Nationen nahmen an dieser Weltmeisterschaft der Ruderinnen und Ruderer unter 23 Jahren teil. In ihrer Bootsklasse der Riemen-Vierer ohne Steuermann hatten einige der teilnehmenden 17 Nationen ihre stärksten Ruderer gemeldet und sich auf diese Bootsklasse konzentriert – wie zum Beispiel die Mannschaften aus Kanada und Irland.

Weiterlesen

Internationale Ruder-Regatta „EUROW“ in Ottensheim 29./30. Mai 2021

9 Siege und viele gute Platzierungen für den RCA
Helena Bott ragt mit 6 Siegen bei 6 Starts heraus! Pierre Hacker erzielt 4 Siege als Steuermann

Ein später aber äußerst erfolgreicher Saisonstart gelang dem Ruder-Club Aschaffenburg (RCA) am Wochenende auf der Internationalen Regatta „EUROW“ auf der FISA WM-Regattastrecke von 2019 in Linz-Ottensheim/Österreich über Distanzen 1500m (U17 Junioren/innen) bzw. 2000m (für U19-Junioren/innen).

Weiterlesen

Kleinbootüberprüfung des Deutschen Ruderverbandes „Rangliste U19“ Hamburg-Allermöhe 24./25. April 2021

Sehr gute Platzierungen für die Junioren des Ruder-Club Aschaffenburg

Endlich einmal wieder eine „Regatta“ für die U19 Junioren des Ruder-Club Aschaffenburg!

Wenn auch ganz weit oben – in Hamburg auf der Regattastrecke des Hamburger Leistungszentrums an der Dove-Elbe bei Hamburg-Allermöhe.

Der Deutsche Ruderverband hatte zu dieser ersten Leistungs­überprüfungs­maßnahme für die Kleinboote (Einer, Zweier o. Steuermann) am vergangenen Wochenende leistungsstarke Kandidaten aus den 3 Regionalgruppen aufgrund der bisherigen Ergebnisse über den Herbst/Winter für die Mannschaftsbildung zur Junioren-WM 2021 eingeladen. Der Frühtest ist bereits eine Vorentscheidung zur WM-Mannschafts-Auswahl– es ging also schon um alles!!

Weiterlesen