Ein Bild, das Kleidung, Person, Gebäude, draußen enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Wanderfahrt in den Niederlanden, 16.09.-23.09.2023

Ein Bild, das Kleidung, Person, Schuhwerk, Tanz enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Pünktlich am Samstag um 9 Uhr geht es vom RCA Richtung Niederlande mit einem PKW und einem Ford Transporter, der die Fortuna und die Dr. Crohn im Schlepptau hat. Nach 1,5 Stunden ein Stopp in Bad Camberg auf dem Rastplatz, unser Transporter hat augenscheinlich ein technisches Problem, der Motor geht während der Fahrt aus. Es stellt sich raus, dass die Start-Stopp-Taste im Wagen deaktiviert werden muss; das Problem ist gelöst.

Weiterlesen
Ein Bild, das draußen, Gras, Baum, Person enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Eine Erlebnisreise auf Bode, Saale und Elbe, 26.08.-01.09.20263

Nach pünktlicher Abholung durch den Fahrtenleiter Bernd fuhren wir fröhlich um 9 Uhr los und um 10 Uhr in einen 2-stündigen Stau. Danach ging es zügig weiter und wir erreichten unser Ziel, den Bernburger Ruderclub, mit entsprechender Verspätung. Die kleine Ausfahrt wurde auf den nächsten Tag verschoben, um den Abend bei einem gemütlichen Essen und anschließendem Rundgang über das direkt am Hotel stattfindende Weinfest mit Wein, Bier, Tanz und Gesang ausklingen zu lassen. Die Architektur und das Flair der Altstadt von Bernburg haben uns sehr gut gefallen.

Weiterlesen
Ein Bild, das Sport, draußen, rudern, Freizeit enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Großauheimer Kurzstreckenregatta, 16.09.-17.09.2023

Was ein Wochenende! Der Ruderclub Aschaffenburg geht auf der Großauheimer Kurzstreckenregatta 27-mal an den Start und schafft es 21-mal als erstes Boot die Ziellinie zu passieren. Ein krönender Abschluss der Sommersaison! Aber nicht nur den Sportler:innen ist dieser Erfolg zuzusprechen, auch dem Trainerteam ist Aufmerksamkeit zu geben, welches die Voraussetzungen für die Ergebnisse einer solchen Saison geschaffen hat. Ohne Björn Hacker (Krafttraining), Diana Popa, Helena Bott, Jerome Kipping, Jeremy Bouguet, Gesa Kirsch, Oscar Nebel und natürlich Armin Hacker (und etlichen weiteren Betreuer:innen) ist das Rudern auf solch einem Niveau nicht möglich!

Weiterlesen
Ein Bild, das Sport, rudern, draußen, Person enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Schiersteiner Regatta 09.09.-10.09.2023

Seine bisher nahezu perfekte Saison bestätigt Thorolf Stiel auf der 67. Schiersteiner Herbstregatta. Der 12-jährige Thorolf mischt bei der ausklingenden Saison ganz vorne mit und seine bisher nur kurze Sportlerkarriere ist zweifellos von Erfolg gekrönt. Lediglich auf höchster Ebene, beim Bundeswettbewerb im Zweier, hat es noch nicht für den ganz großen Erfolg gereicht. Seine Ambitionen sind allerdings groß und Stiel will das Wintertraining gut nutzen, um auch auf nationaler Ebene 2024 an der Spitze zu stehen. Großen Anteil an solch erfolgreichen Ergebnissen hat außerdem das Trainerteam, welches die Athleten in Technik und Ausdauer bestmöglich vorbereitet.

Weiterlesen
Ein Bild, das Person, Menschliches Gesicht, draußen, Lächeln enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Euro Masters Regatta in München, 27.07.-30.07.2023

Am Wochenende nach der Bayerischen Meisterschaft und teilweise zeitgleich mit unserer 125-Jahr-Feier fand in München die Euro-Masters Ruder-Regatta statt. Die Regatta war sehr gut besucht, insbesondere da eine Teilnahme an der World-Masters-Regatta, die dieses Jahr in Südafrika stattfindet, sehr aufwändig ist. Bei der Euro-Masters Regatta traten Frauen und Männer aus 41 Ländern im Alter von 27 – 97 (!) Jahren in verschiedenen Altersklassen auf der Olympia-Regattaanlage von 1972 über 1000 Metern auf 6 Bahnen gegeneinander an.

Weiterlesen
Ein Bild, das Text, Person, Kleidung, Menschliches Gesicht enthält. Automatisch generierte Beschreibung

DJM Essen, 22.06.-25.06.2023

Die schnellsten Starter sind sie nicht! Auf den ersten 250 Metern muss die bayerische Mannschaft noch dem Boot aus Berlin hinterher rudern, allerdings können sie das Rennen am Ende souverän für sich entscheiden. Max Helfrich gehört mit seinen Vereinskollegen Frederik Zach (Schlagmann) und Jakob Jäckel (Steuermann) zum leichten Bayern-Doppelvierer, der nur ganz am Anfang des starken Finalrennens über 1.500 Meter bei den deutschen Jahrgangsmeisterschaften auf dem Baldeneysee in Essen den Bugball nicht ganz nach vorne schiebt. Am Ende gewannen die Bayern den Meistertitel in der U17 mit Abstand und krönten damit eine bislang perfekte Saison, in der sie alle Rennen ausnahmslos gewonnen haben.

Weiterlesen
Ein Bild, das Sport, rudern, draußen, Person enthält. Automatisch generierte Beschreibung

92. Regatta der Offenbacher RG Undine, 06.05.-07.05.2023

Auch unsere Kinderruderer und Hobby-Jugendtruppe waren am Wochenende vom 6. auf den 7. Mai unter Coaching des Trainernachwuchs Oscar Nebel und Diana Popa in Offenbach nicht gerade erfolglos. Insgesamt konnte die kleine Truppe von 6 Ruderern 5 Siege errudern und nebenbei das prima Wetter und die Regatta-Verpflegung genießen.

Weiterlesen
Ein Bild, das draußen, rudern, Sport, Wasser enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Frühregatta Mannheim, 22.04.-23.04.2023

Nach einem erfolgreichen Start in die neue Regatta-Saison berichtete Max Helfrich auch Martin Schwarzkopf vom Main-Echo. Mit seinem Partner
Frederik Zach bildete er einen leichten U17-Doppelzweier und fuhr damit einen Sieg für den RCA an diesem Wochenende ins Ziel.

Frederik Zach war zudem in einem zweiten siegreichen Boot vertreten: Im leichten U17-Doppelvierer mit Steuermann gewann Frederik Zach zusammen mit Mitstreitern aus Würzburg und Erlangen und RCA-Steuermann Jakob Jäckel das Rennen in dieser Kategorie am Sonntag. Bereits am Samstag gehörte unser Junior Johannes Muylkens mit Ruderern aus München und Erlangen zur siegreichen Mannschaft im JMB-LG-4x. In diesem Rennen startete die Renngemeinschaft mit Fredi Zach und an diesem Tag mit Max Helfrich ebenfalls und ruderten zwar als Erste über die Ziellinie, wurde jedoch aufgrund von einem Steuerfehler disqualifiziert.

Weiterlesen

Meisterehrung bei der Stadt Aschaffenburg am 10.02.2023

Ruderclub Aschaffenburg gewinnt die Vereinswertung

Mit 279 Punkten siegte der RCA knapp vor dem SSKC Poseidon und dem DJK Aschaffenburg. Am Freitagabend wurden die Meister des Jahres 2022 von Bürgermeister Eric Leiderer und Karl-Heinz Stegmann, Stadtverband für Sport Aschaffenburg, geehrt.

Weiterlesen

22.10.2022 BRV-Herbst-Langstrecke in Erlangen

Frederik Zach lässt alle anderen klar hinter sich!

Die alljährliche Herbst-Langstreckenüberprüfung des Bayerischen Ruderverbandes im Kleinboot fand dieses Jahr am 22.10. wie immer auf dem „Europakanal“ (Main-Donau-Kanal) in Erlangen statt, wo alle älteren BRV-Athleten die 6.000 Meter lange Strecke bewältigen mussten – für die Jungen und Mädchen sind es 3.000m.

Weiterlesen

07.09.-11.09.2022 World Masters Regatta in Libourne

Sechs erste und ein zweiter Platz für den RCA

Nachdem die World Masters Regatta zwei Jahre wegen Corona ausgefallen war, fand sie dieses Jahr endlich wieder statt – in Libourne in den Weinbergen von St. Emilion bei Bordeaux. Diese Regatta ist der Saison-Höhepunkt für viele Masters-Ruderer: 3200 Ruderer aus 50 Nationen von Australien bis Kanada und von Brasilien bis Japan hatten zu dieser Regatta für 622 Rennen gemeldet. Um die Vielzahl der Rennen zu realisieren, wurden die Frauen- und Männer-Rennen von Mittwoch bis Samstag über acht Bahnen ausgetragen.

Weiterlesen

17.08.-18.08.2022 Großauheimer „Jubiläums“-Regatta

Frederik Zach (5 Siege) und Jakob Jäckel (4) gewinnen alle ihre Rennen!

Der Ruder-Club Aschaffenburg beschloss am Wochenende des 17. und 18. September die erste nahezu „normale“ Wettkampfsaison seit Beginn der Corona-Pandemie fast schon traditionell in Hanau-Großauheim, wo der Ruderclub „Möve“ seine äußerst beliebte Kurzstreckenregatta zum 50. mal ausrichtete: fast 20 Stunden Rennprogramm über 2 Tage – nur unterbrochen durch die obligatorischen Schifffahrtspausen – boten den Startern von 11 Jahren bis in den Masters-Bereich sehr viele interessante Startmöglichkeiten und lockten wie immer sehr viele Ruderer/innen – vor allem aus dem Rhein-Main-Gebiet – und viele Zuschauer an die Strecke.

Weiterlesen

10.09.-11.09.2022 Schiersteiner Kurzstrecken-Regatta

5 Siege für die Jungen und Mädchen des Ruder-Club Aschaffenburg

Der Ruder-Club Aschaffenburg besuchte am 10. Und 11. September seine 2. Herbstregatta über die Kurzstrecke von 500m im Wiesbaden-Schiersteiner Hafen. 5 Jungen U15 und 6 Juniorinnen/Junioren U17 und U19 starteten in insgesamt Läufen der fast 200 ausgeschriebenen Rennen.

Nach 2 Corona-Jahren konnte der Veranstalter, die RG Wiesbaden Biebrich ein sehr gutes Meldeergebnis mit sehr starken Sportlern und Mannschaften verzeichnen – was auch gerade für die etwas dezimierte RCA-Gruppe (insbesondere bei den Junioren/-innen fehlten doch Einige wegen Ferien, Krankheit oder Paralleltermine) die Siege „hoch hängen“ ließ: immerhin holten die 5 U15 Jungen mit 5 Siegen „die Kastanien aus dem Feuer“. Darüber hinaus gab es 5 zweite und 11 dritte Plätze.

Weiterlesen

23.07.-24.07.2022 – 50. Bayerische Rudermeisterschaften in München

9 Titel für den Ruder-Club Aschaffenburg dazu 11 Vizemeisterschaften und 3 dritte Plätze

Am Ende der Hauptsaison 2021/22 standen für die Ruderer die Bayerischen Meisterschaften auf dem Programm: am 23. und 24. Juli richteten der Schleißheimer Ruderclub und die Rudergesellschaft München zusammen mit dem Bayerischen Ruderverband die Bayerischen Meisterschaften 2022 auf der Olympia-Regattastrecke von 1972 in Oberschleißheim über eine Distanz von 1000m aus.

Weiterlesen

88. Heidelberger Ruderregatta am 28. und 29. Mai 2022

15 Siege trotz Wind und Regen!

Am vergangenen Wochenende fand vor traumhafter Kulisse die 88. Heidelberger Ruderregatta auf dem Neckar statt. Für die Jungen und Mädchen (U 15) bietet sich hier vor dem Bundeswettbewerb ein Vergleich mit Ruderern aus anderen Bundesländern. Die Streckenlänge beträgt für Masters- und Kinder-Ruderer 1000 Meter, für die Junioren und Senioren (15 bis 26) 1500 Meter. Die 23 RCA’ler aller Altersklassen starteten in 39 Rennen und zeigten so große Präsenz.

Durch starke Leistungen konnte so mit 15 Siegen, 15 zweiten Plätzen und 6 dritten Plätzen, in der Gesamtwertung der 5. Platz erzielt werden.

Weiterlesen

Internationale DRV-Junioren Regatta Köln am 21. und 22. Mai 2022

2 Siege für den RCA

Der Regattaverband Köln richtete am vergangenen Wochenende nach 2 Jahren Corona-Pause seine normalerweise jährlich stattfindende internationale Junioren Regatta aus. Hier starten die meisten Junioren/Juniorinnen, die Ambitionen haben, an den Jahrgangsmeisterschaften (DJM) U17 und U19 Ende Juni teilzunehmen. Insbesondere für die Leichtgewichte ist Köln „das Saison-Highlight“ vor den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften. Das Meldeergebnis war überragend: riesige Felder – z.B. 6 volle Läufe im Leichtgewichts-Doppelzweier B (U17) – 2 Tage Rennen im 4-Minuten-Takt von morgens 8:00 bzw. 9:00 Uhr bis abends 18 bzw. 19:00 Uhr.

Weiterlesen
Ein Bild, das Himmel, draußen, Person, aus Holz enthält. Automatisch generierte Beschreibung

24. Regensburger Ruderregatta

14. und 15. Mai 2022

5 Siege für den RCA

Mitte Mai fand wie gewohnt die Regensburger Ruderregatta mit Sichtungslangstrecke für die Bundeswettbewerbs-Qualifikation der U15 statt. Hierfür wurden am Samstagmorgen in der Bootsklasse, die man auf dem BW fahren möchte, die 3000 m absolviert, um in einem Vergleich zu sehen, wo man steht. Am Samstag wie am Sonntag fanden auch 1000 m Rennen statt.

Der RCA konnte 5 Siege, 4 zweite Plätze und 2 dritte Plätze einfahren.

Weiterlesen

1. Intern. DRV-Juniorenregatta, München

07. und 08. Mai 2022

1 Sieg und viele Top-3 Platzierungen für den RCA

Alljährlich – nun aus bekannten Gründen zwei Jahre nicht – findet Anfang Mai die Erste internationale DRV-Juniorenregatta au der Olympia-Regattastrecke von 1972 in Oberschleißheim bei München statt. Auf dieser Regatta bietet sich nach dem Wintertraining ein guter bundesweiter aber auch internationaler Vergleich mit anderen Ruderinnen und Ruderern.

Der RCA konnte einen Sieg, 7 zweite Plätze und 3 dritte Plätze einfahren.

Weiterlesen

91. Offenbacher Ruderregatta

07./08. Mai 2022

6 Siege für den Ruder-Club Aschaffenburg

Die Saison hat nun auch für die „neueren“ die Ruderer und Ruderinnen des Aschaffenburger Ruderclubs begonnen – und das mit bestem Wetter in Offenbach. Die insgesamt 15 RCA‘ler konnten gleich 6 erste Plätze über 1000m heimfahren. Darüber hinaus standen 8 zweite, 10 dritte und ein vierter Platz in allen Altersklassen von U15 bis in den Seniorenbereich zu Buche.

Im ersten Rennen für den RCA fuhr der Jungen Doppelvierer 13 und 14 Jahre mit Steuermann gegen die starken Gegner der Frankfurter RG Germania und wurden knapp 2.

Weiterlesen
Ein Bild, das Wasser, draußen, Sport, Rudern enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Süd-Langstrecke Breisach

Die zweimal im Jahr ausgerichtete Süd-Langstrecke fand auch 2022 wie gewohnt Ende März in Breisach statt. Aufgrund der weiten Anreise fuhr die Mannschaft des RCA bereits am Freitagnachmittag los, um in Breisach vor Ort noch ein Training zur Streckenerkundung abzuhalten. Danach ging es über den Rhein nach Frankreich zur Unterkunft für die Nacht.

Am nächsten Morgen ging es dann nach einem guten französischen Frühstück an die Strecke nach Breisach zurück. Das Erste Rennen des Tages hatten die Junioren A (Altersklasse U19) Daniel Martin und Oscar Nebel im Zweier ohne Steuermann.

Weiterlesen
Ein Bild, das Wasser, draußen, Sport, Rudern enthält. Automatisch generierte Beschreibung

BRV Langstrecke Erlangen & BRJ Athletiktest

BRV Langstrecke Erlangen & BRJ Athletiktest

Die alljährliche Frühjahrslangstrecke des Bayerischen Ruderverbandes und der Athletiktest der Bayerischen Ruderjugend fanden am 19.03.2022, wie üblich, in Erlangen statt.

Nachdem die Juniorinnen, Junioren und Senioren am Freitag die Boote für die Langstrecke verladen hatten, ging es am Samstag in der Früh los.

Die ersten Rennen starteten um kurz nach 11 Uhr: Die Leichtgewichts-Junioren B (Gewichtsgrenze bei 65 kg; Altersklasse U17) Frederik Zach und Noah Mohyeldin bestritten die 6 km lange Strecke jeweils im Einer in einem starken Feld aus 15 Booten.

Weiterlesen